Die Dynamik der Seele - Eine Einführung in die Analytische Psychologie C. G. Jungs |
![]() |
In diesem Seminar will ich eine Einführung in die zentralen Begriffe der analytischen Psychologie und in die psychotherapeutischen Techniken geben. Hierbei möchte ich auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur Psychoanalyse Freuds eingehen. Die Konzepte der Analytischen Psychologie werden auch kritisch beleuchtet, z.B. unter Einbeziehung lebensgeschichtlicher Hintergründe C. G. Jungs. Gemeinsam mit den Teilnehmern möchte ich überlegen, wie die Ansätze der Analytischen Psychologie nicht nur in der Selbst-Erfahrung, sondern auch in der Beratung und Psychotherapie mit Einzelnen und Paaren fruchtbar eingesetzt werden können. Dazu sind eigene Fallbeispiele und Erfahrungen der Teilnehmer mit dem Unbewußten (z. B. Träume oder Bilder) sehr erwünscht, je nach Gruppengröße und -prozeß können Selbsterfahrungsaspekte miteinbezogen werden. Eingeladen sind neben Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten auch Studierende und Praktizierende der sozialen Berufe sowie alle, die an der Analytischen Psychologie nach C. G. Jung interessiert sind.
Seminarleiter: Priv.-Doz. Dr. sc.hum. Tewes Wischmann (Psychotherapeut und Psychoanalytiker DGAP), Institut für Medizinische Psychologie, Zentrum für Psychosoziale Medizin des Universitätsklinikums Heidelberg
Informationen: Tel.: 06221/568137). Teilnahme ist kostenlos (evt. Gasthörergebühren), Anmeldung erwünscht. Wegbeschreibung hier. Eine Zertifizierung mit 5 Fortbildungspunkten durch die Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg wird beantragt.